Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen


Der Herzjunge hat mich mit MACHINARIUM infiziert, einem Point'n Click-Abenteuer aus dem Hause Amanita Design (Samorost, Botanicula) für praktisch alle gängigen Spieleplattformen (PS3, WII, PC, MAC, VITA etc pp). Habe mich sogleich verliebt in die einzigartigen Illustrationen, diese steampunkige Atmosphäre und wunderschöne Musik und ich konnte gar nicht anders, als es durchzuspielen, obwohl ich eigentlich sonst wirklich nichts mit "Zocken" am Hut habe...




VAST Touched

Irgendwie schieße ich nicht mehr soviel Fotos mit Instagram. Ein bisschen Schuld ist meine Unzufriedenheit darüber, dass die Damen und Herren dieser Firma nicht mehr gescheite Filter rausbringen (im Gegensatz zu anderen kostenlosen App-Herstellern), die Bilder ziemlich geschrottet werden und mittlerweile überall, aber auch überüberüberall Instagram-Posts zu sehen sind. Aufhören kann ich aber auch nicht. Oh, du süße Ambivalenz.



Vor kurzem entdeckte ich auf Anjas Blog "AND SO ANNIE WAITS" ihr neues Projekt "Mixtape 2013" und war sehr angetan davon. Denn obwohl ich ohne Musik nur ein halber Mensch wäre, gibt es auf IRGENDSCHÖN erstaunlich wenig Musik zu hören oder von ihr zu lesen. Logischerweise soll sich das jetzt mit diesem Projekt ändern, von dem ihr jetzt monatlich lesen werdet :)




Ellie Goulding Figure 8


Das Meer ist eine stere Fläche,  auf der sich Regenwolken niederlegen, als wären sie des Tages überdrüssig.

Top New Yorker 2,95€   Kette Primark 5€  Kette Primark 5€ 


Die Prüfungen rücken näher und die Freiheit vom Unistress (zumindest die Semesterferien lang) ebenfalls. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun, und so so könnte es hier durchaus ruhiger werden...
Bevor dies aber passiert, bitte noch einmal laut aufdrehen - und zwar den wundervollen Benjamin Francis Leftwich mit Pictures als Begleitung zu den neuesten Instagram-Bildern (im Übrigen ist mir aufgefallen - ich kann keine wirklich dokumentarisch-persönlichen Bilder machen. Hm.)!




Melde mich aus dem Offline-Outback zurück mit einem neuen Layout. Oder vielleicht lieber einer "starken Veränderung des gestalterischen Grundkonzeptes". Wie immer man es nennen mag - ich hoffe, euch gefällt's genauso wie mir!
Ein bisschen weniger Farbe war doch irgendwie vonnöten, bin eben doch kein Knallfarben-Mädchen ;) Außerdem wirken so die Beiträge auch besser.

Im Übrigen sehr gerne beim Fertigmachen des Juni-Layouts gehört - die akkustischen Ergüsse der Berliner Band SIVA. So eine Art elektronischer Folk-Pop. Klingt für mich zumindest so. Lieblingsliedchen I Count Shapes hab ich für euch im Gepäck :)



Seit Anfang März gibt es jetzt übrigens das erste Album der Münsteraner Indietronic-Band KLUB GRÜN, verziert mit dem schicken Artwork von Sänger Kai und einem neuen Promofoto, das auf meine Kappe geht :)

 
mach das licht aus,
lass mich liegen.

du weißt, du kannst es.
ich weiß, du musst.


♫ Lhama - Zum letzten Mal ♫


Seit Herbst/Winter ist mit der Fräulein das neueste Kind der Offone's Rocker Publishing Ltd. (Intersection, Anorak) druckfertig und in gut sortierten Zeitschriftenläden erhältlich. Der Name und die Covergestaltung treffen bei mir einen Nerv & der Einstiegspreis von 2 Euro für um die 160 Seiten ließen mich dann am Kiosk schwach werden. Ob sich der Kauf gelohnt hat? Lest & seht mehr unter dem Link...

John Lennon - So this is Christmas

Ihr Lieben,
euch erholsame Feiertage & let's rock 2011 ♥

Die Schotten begeistern mit traumhaften Indierock und -folk Hymnen zwischen Mumford & Sons, We Were Promised Jetpacks, Weakerthans und The Twilight Sad. Wunderbare, unaufdringliche Mid- und Uptempo Ohrwurm-Melodien jenseits von Pathos. Nicht nur das Herz wird tanzen!
Schottischer Indie-Wohnzimmerteppich-Sound, den ich, trotz einer leichten Aversion gegen schottischen Akzent in der Musik, sehr schnell sehr gut leiden konnte. Gerade in kuscheligen Locations vermutlich die Liebe - bin gespannt auf mein erstes FR-Konzert am 17. November im Münsteraner Gleis 22!

"Keep Yourself Warm" von "The Midnight Organ Fight" (2008, Produzent Peter Katis)


Zum ersten Mal bin ich mit von der Partie gewesen, als es nach Stemwede ging. Sooo arg viele Bands habe ich gar nicht gesehen (und erwähnenswert sind für mich persönlich lediglich SAFI, die für Kapelle Petra am Start waren). Aber viele gehört, während endlos viel geredet und gelacht wurde. Ein sehr schöner Zustand für 2 1/2 Tage :)

In ganz eigener Sache kurz: Laptop röchelt nur noch schwerlich & ist derzeit unbrauchbar. Ein bisschen wird am Macbook vom Herzjungen gebastelt, ansonsten nüscht. Neue Einträge könnten daher noch ein bisserl dauern :(


Seit Januar 2010 versorgt die poptanke (Weseler Str. 47/Ecke Norbertstr.) Münster mit Büchern, CDs, Vinyl, DVDs, Videos, Comics und Zeitschriften - alles second hand. Man kann dort aber nicht nur gute Sachen günstig kaufen, sondern auch verkaufen. Einen sonnigen Samstag schleppte ich also eine Bücherkiste an & betrat zum ersten Mal die poptanke. Wie die Fotos erahnen lassen (viel mehr gibt es auf poptanke.de), ist der Laden sehr hell und ordentlich. Während "Tankwart" bzw. Ladeninhaber Markus Ronne also meine Wälzer unter die Lupe nahm (siehe Foto), machte ich nicht nur ein paar Fotos, sondern schaute mir also gerne an, was die poptanke alles so auf ihren 50qm im Angebot hat. Vieles aus aktuellen Charts, Bestsellerlisten usw., aber auch zeitlose Klassiker konnte ich entdecken. Fündig dürfte hier wohl so ziemlich jeder werden! Letztenendes wurden es für mich übrigens 6 Hardcover-Ausgaben von Harry Potter...
Markus hat die Organisation des Ladens bisher selbst übernommen, aber so wie es aussieht, läuft es so gut, dass bald eine Aushilfe dazukommt. Und weil ich finde, dass die poptanke eine feine Sache ist, freut mich das auch :)

Hier ein paar kleine Fragen an den Herrn Tankwart:

Warum passt die poptanke nach Münster?
Weil Münster eine ziemlich junge Stadt ist, mit hoher Studierendenzahl. Es gibt eine aktive Club- und Musikszene, eines der besten Programmkinos Deutschlands und darüber hinaus sehr viele lesefreudige Menschen aller Altersstufen. Und für all diese Menschen ist die poptanke die richtige Anlaufstelle.

Literatur, Film und Musik sind zusammen das poptanke-Paket. Nur eines davon anzubieten kam für dich nicht in Frage?
Nein, ich finde diese drei Sachen ergänzen sich hervorragend s.o.  Ein buntes Sortiment lädt mehr zum Stöbern ein und ausserdem wird für mich selber die Arbeit abwechslungsreicher. 


Eine Kuriosität im derzeitigem Bestand der poptanke ist...
Eine Werbeschallplatte für Miele Mikrowellen von 1985. Es ist eine Picture-Disc auf der eine Paella abgebildet ist. Sieht so lecker aus, dass ich Dir ein Foto mitschicken musste. Obwohl ich nicht wissen möchte, wie eine in der Mikrowelle gemachte Paella schmeckt.
Aber die Musik auf der Platte ist gar nicht mal sooo schlecht. Elektronische Klänge von Tangerine Dream, Orchestral Manoeuvres in the Dark, Sky, Blancmange u.a.

Was muss dir durch Verkäufer unterkommen, das du am liebsten selbst behalten würdest?
Bei Büchern, Filmen und CDs kann ich eigentlich alles problemlos weiterverkaufen, aber bei so ziemlich allem aus dem Indie-Bereich auf Vinyl muss ich erst mal in mich gehen, ob es nicht auch gut in meine Sammlung passen würde.
Ich  suche für mich selbst noch Shoegaze, C86, Tweepop, 80er Indierock und Darkwave. Also wenn mir jemand Platten von Ride, Slowdive, Galaxie 500, Talulah Gosh, Flatmates, Smiths-Maxis (um nur eine ganz kleine Auswahl zu nennen) bringt, wandern die definitiv direkt in meine private Sammlung.